Wenn du mit allem da sein darfst

Ehrliches Mitteilen

nach Gopal

Raum für das, was bisher keinen Platz hatte

Die meisten von uns haben oft genug erlebt, dass es nicht sicher ist, sich mit allem zu zeigen, was da ist.
Dass jemand etwas dagegen sagt, das wir bewertet und analysiert werden oder jemand etwas richtigstellen will.
Oder dass es zu viel ist. Oder zu wenig.

Das Ehrliche Mitteilen (nach Gopal Norbert Klein) ist für uns ein Schlüssel.
Ein Weg, der einfach ist – aber nicht oberflächlich.
Ein Rahmen, in dem wir sein dürfen mit dem, was da ist – ohne Rückmeldung, ohne Analyse, ohne „Tipps“.

Das Ehrliche Mitteilen ist ein Raum, in dem genau das geschehen darf:
Dass sich Gefühle zeigen, die lange geschwiegen haben.
Dass Gedanken hörbar werden, die sonst nur im Innern kreisen.
Dass Körperempfindungen gefühlt werden – einfach weil sie da sind.

Im eigenen Tempo. Mit wachsendem Vertrauen – zur Gruppe, und vor allem: zu dir selbst.

Was es für uns so besonders macht:

Nichts wird abgesprochen

Du musst dich nicht rechtfertigen. Deine Gedanken, deine Gefühle, deine Körperempfindungen – sie dürfen einfach da sein.

Es geht um Dasein – nicht um Veränderung

Du sagst, was in dir lebendig ist, nicht um etwas von der anderen Person zu bekommen, sondern um dir selbst nah zu sein. Und paradox vielleicht: genau das schafft oft Verbindung.

Struktur statt Kontrolle

Klare Satzanfänge geben Sicherheit. Zuhören wird zur aktiven Handlung. Und: niemand muss reagieren. Das ist eine Entlastung – für alle.

Wir trauen einander Selbstregulation zu

Niemand muss den anderen „retten“. Wir sind Erwachsene – mit all unseren Wunden, aber auch mit der Fähigkeit, uns selbst zu halten. Und manchmal hilft dabei einfach ein präsenter Blick. Ehrliches Mitteilen ist für uns kein Tool, keine Technik. Es ist eine Haltung. Ein stilles Einverständnis, dass wir uns gegenseitig zutrauen, echt zu sein. Ohne Filter. Ohne Maske. Mit Herz.

Die Schönheit sich zuzumuten

Ein ehrlicher Ausdruck von dem, was gerade da ist

ohne Diskussion, ohne Bewertung.